Osterschießen beim Schützen-Corps
Wie in jedem Jahr wurde am Ostersamstag die Kleinkaliber-Saison beim Schützen-Corps Lehrte eröffnet. Schießsportleiter Björn-Elmar Pitzschel überraschte die Mitglieder mit einer neuen Glücksscheibe, die den Teilnehmern neben schießsportlichem Können auch ein hohes Maß an Glück abverlangte.
Folgende Schützen waren hier am erfolgreichsten:
1. Platz | Petra Thöne | 95 Ring |
2. Platz | Martina Jänsch | 94 Ring |
3. Platz | Sascha Andrejewski | 92 Ring |
4. Platz | René Frehsdorf | 92 Ring |
5. Platz | Rabea Hansen | 91 Ring |
Bei der Jugend waren hier am erfolgreichsten:
1. Platz | Hanna Kuhlmann | 295,0 Teiler |
2. Platz | Joel Kaufmann | 524,8 Teiler |
Nach dem Schießen stand die Geselligkeit bei einem gemeinsamen Rührei-Essen im Vordergrund.

Schützen-Corps wandert durch den Winter
Eine Woche Wochen nach dem Winterball der Schützen haben sich die Mitglieder des Schützen-Corps Lehrte am gestrigen Sonntag erneut an einer Ihrer Veranstaltungen erfreut.
Zahlreiche Corps-Mitglieder und Gäste nahmen an der endlich wieder nach zwei Jahren Corona-Pandemie stattfindenden Winterwanderung teil. Bei kalten Temperaturen, aber dennoch froh gelaunt, folgte die Gruppe ihrem Wanderführer Karl-Heinz Wiecker durch die Lehrter Feldmark.
Auf dem Hof der Familie Grethe auf der Ramhorst wartete der Festausschuss mit Heißgetränken auf die wanderfreudigen Schützen. Anschließend führte der Weg wieder zurück zum Vereinsheim. Dort wurden die durchgefrorenen Wandersleute bereits von weiteren Vereinsmitgliedern empfangen, die sich dem geselligen Teil des Sonntags, der mit einem deftigen Eintopfessen begann, anschließen wollten.

Winterball der Schützen 2023
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie fand am vergangenen Samstag der Winterball der Schützen 2023 im Ratskellersaal statt. In dieser festlichen Atmosphäre freuten sich die beiden Vorsitzenden, Florian Reetz vom Schützen-Corps Lehrte und Claus Reimann von der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte die zahlreichen Gäste begrüßen zu können; unter ihnen der stellvertretenden Bürgermeister Wilhelm Busch, die Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch, von der Ratsfraktion der SPD Petra Drescher und Ekkehard Bock-Wegener, den Präsidenten des Kreisschützenverbandes Burgdorf Werner Bösche, den 1. Vorsitzenden vom Regionssportbund Ulf Meldau, den 1. Vorsitzenden von der Schützenbruderschaft „Das Große Freie“ Ralf Oelschläger, den 1. Vorsitzenden vom Stadtmarketing Lehrte Udo Gallowski sowie die Kreiskönigin Adelheide Bertram. Nach der Begrüßung war die wichtigste Handlung an diesem Abend die Proklamation der Winterkönige. Die Königswürde beim Schützen-Corps sicherte sich Jörg Barkus mit einem 8,4 Teiler vor Uwe Kaufmann und Tobias Röbber. Bei den Bürgerschützen heißt der Winterkönig mit einem 13,6 Teiler Armin Chomanec, er verwies Uwe Kaddatz und Gero Böhnke auf die Plätze. Zudem wurde hier Daniela Zipper mit einem 2,0 Teiler zur Winterkönigin proklamiert, zweite und dritte wurden Doris Schmidt und Valentina Münzer. Franziska Marie Gebauer wurde BSG-Winter-Jungschützenkönigin mit einem 8,6 Teiler. Nach der Proklamation, dem Ehrentanz der Majestäten hieß es anschließend „Tanzfläche frei“ zur Musik der Band „Die Party-Piloten“, die durch den Abend führte und die Gäste auf die Tanzfläche lockte. Es war ein gelungener Ball der beiden Lehrter Schützenvereine, die sich auch bei den reichhaltigen Spenden zur Tombola bedankten. Als Hauptpreis lockte eine Reise nach Berlin nebst Besuch des Deutschen Bundestages. Diese Reise gewann Frauke Bartels vom Schützen-Corps.
